KAUFKRAFT
  • ✆ +49 221 643060-70
  • Startseite
  • KRAFTBLOG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Als Google Trainer zum Digital Workshop an die Universität Reutlingen

KAUFKRAFT startet mit einem Google Trainer an drei Universitäten durch. Unter dem Hashtag #digitalworkshop bietet Google an der ESB Reutlingen Trainings zu aktuellen Online-Themen für die Studierenden an. Jürgen Walleneit von KAUFKRAFT wird diese Workshops als Google Trainer begleiten. Dabei führt er die Studenten an die Online-Welt heran. Von Suchmaschinenoptimierung (SEO) bis hin zu sozialen Medien – Wissensvermittlung und Tipps aus der Praxis an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Online-Kurses erhalten die Teilnehmer ein vom IAB Europe akkreditiertes Zertifikat. Als Student oder Berufseinsteiger kann der Teilnehmer oder die Teilnehmerin ihre erworbenen Online-Marketing-Grundlagen belegen und im Lebenslauf aufführen.

  • 1 Digital Workshop: Digitalisierung trifft auf Online-Marketing
      • 1.0.1 Jürgen Walleneit
    • 1.1 Google Trainer vor Ort
    • 1.2 Digital Workshop Themen
  • 2 Digital Workshop: Digitalisierung trifft auf Online-Marketing

Digital Workshop: Digitalisierung trifft auf Online-Marketing

Jürgen Walleneit
https://plus.google.com/+JürgenWalleneit

Jürgen Walleneit

Inhaber, Berater und Trainer bei KAUFKRAFT

Die Digitalisierung ist eine der größten Chancen der vergangenen zwei Jahrzehnte.

KAUFKRAFT

Es ist nur konsequent als Google Partner sein Wissen an die junge Generation weiterzugeben. Ich freue mich auf eine spannende Zeit an der ESB Reutlingen mit Google und den Studenten.

Google Trainer vor Ort

Der E-Business Spezialist und Google Trainer war fast 20 Jahre lang geschäftsführender Gesellschafter einer Kölner Werbeagentur und u.a. auf Cross-Media, Internet und Handelswerbung (Trade-Marketing, Event, Promotion) spezialisiert.

Er gewann 2003 einen Red Dot Design Award für die Marke afri-cola und war für Kunden wie Freixenet, NGK, Heineken und die Autobahn Tank & Rast tätig.

7 Jahre lang war er Vorsitzender der Kölner Internet Union (KIU), fährt leidenschaftlich Wasserski, mag Baseball, Karate, BMX, Golf und Motorsport. Darüber hinaus doziert Jürgen Walleneit bei Gelegenheit an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation (WAK) und dem mibeg Institut Online-Marketing und Social Media-Themen. Als Sprecher hält er hier und da auch schon einmal Vorträge.

Heute ist er Inhaber, Berater und Coach der E-Businessmarke KAUFKRAFT. Er beschäftigt sich nach wie vor mit Online-Marketing Themen und Google, Web-Analytics und Big Data Marketing. Als er über einen Kollegen auf den Digital Workshop und der Initiative Zukunftswerkstatt für Deutschland aufmerksam und empfohlen wurde, sagte er umgehend die Anfrage Googles als Trainer in Reutlingen aufzutreten zu.

Darüber hinaus ist Jürgen Walleneit Inhaber der Heymann Hotel Consulting und Gründungsmitglied der NDDA, dem Netzwerk Deutscher Digital Agenturen.

digital-workshop-tu-dortmund

Digital Workshop Themen

  • Tag 1

    09:45 – 11:15 Uhr: Einführung in die Onlinewelt

    13:45 – 15:15 Uhr: Gastvortrag I: Electronic Business und digitales Marketing: Die Rolle des Marketings bei digitalen Geschäften

    15:30 – 17:00 Uhr: Einführung in SEO

  • Tag 2

    09:45 – 11:15 Uhr: Einführung in SEA

    13:45 – 15:15 Uhr: Life @ Google

    15:30 – 17:00 Uhr: Einführung in Web Analytics

  • Tag 3

    09:45 – 11:15 Uhr: Einführung in mobiles Marketing

    13:45 – 15:15 Uhr: Gastvortrag II: SEA und Web Analytics in der Praxis: Wie Kundenansprache und -verständnis online geht

    15:30 – 17:00 Uhr: Online-Kanäle

#digitalworkshop

Jetzt als Student oder Auszubildender anmelden!

Digital-Workshop on Campus bringt wertvolle Online-Kompetenz in kostenfreien Workshops an Hochschulen – aus erster Hand für Studenten, Absolventen und lokale Unternehmen. Vom 21. – 23. November finden die Trainings in Reutlingen statt – jetzt Plätze sichern.

Einige der vielen studentischen Teilnehmer des vergangenen #digitalworkshop Events von Google an der TU Dortmund

Weitere Veranstaltungen mit KAUFKRAFT und dem Google Trainer Jürgen Walleneit finden im Dezember an der Uni Hohenheim und der Uni Lüneburg statt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Online-Kurses erhalten die Teilnehmer ein vom IAB Europe akkreditiertes Zertifikat. Als Student oder Berufseinsteiger kann der Teilnehmer oder die Teilnehmerin ihre erworbenen Online-Marketing-Grundlagen belegen und im Lebenslauf aufführen.

Digital Workshop: Digitalisierung trifft auf Online-Marketing

KAUFKRAFT Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Analytics
  • Bonn
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • e-commerce
  • Google AdWords
  • Handel
  • Industrie 4.0
  • Instagram
  • Köln
  • NDDA
  • Online-Marketing
  • Posterous
  • Sicherheit
  • Social Media

Archiv

  • August 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015

Letzte Beiträge

  • Deutsche Marken nach Portugal
  • Modulares Franchise-Handbuch in neuen Händen
  • Ein schönes und erfolgreiches 2021 mit KAUFKRAFT
  • So findest Du Deinen Interim Manager Marketing (CMO)
  • TikTok ist auf der Überholspur – Auch die ältere Zielgruppe ist nun aktiv dabei
Analytics Summit in Hamburg Google Analytics Summit Hamburg Jürgen Walleneit und Köln Der KAUFKRAFT Unternehmensfilm
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OK

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unserer Website auf ihre Bedürfnisse anpassen zu können.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer persönlichen Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unserer Website und auf die Dienste, die wir anbieten, haben kann.

Wesentliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung